Die Tour de Wurst — Gui­do Kun­ze auf den Spu­ren einer Legen­de
24.–27.09.

Die fei­er­li­che Eröff­nungs­fahrt über­nimmt kein Gerin­ge­rer als der inter­na­tio­nal bekann­te Extrem­sport­ler Gui­do Kun­ze, der die Stre­cke mit sei­nem Fahr­rad vom 24.–27.09. ein­wei­hen wird.

Mit 32 Jah­ren läuft Gui­do sei­nen ers­ten Mara­thon. Sein ers­tes Ultra-Rad­ren­nen fährt er gleich über 5.000 Kilo­me­ter. Er durch­quert Aus­tra­li­en rad­fah­rend in Welt­re­kord­zeit, fährt als ein­zi­ger Sport­ler mit dem Fahr­rad über die Chi­ne­si­sche Mau­er und in Chi­le so hoch nach oben, wie noch nie­mand zuvor. Gui­do Kun­zes welt­wei­te Sport­aben­teu­er mach­ten den sym­pa­thi­schen Mühl­häu­ser welt­weit bekannt. Beson­de­re Popu­la­ri­tät erlang­te auf dem lan­gen Weg der Scho­ko­la­de durch Kolum­bi­en.

Mit sei­ner 800 km lan­gen Tour de Wurst zu den Dino­sau­ri­ern der Brat­wurst­kul­tur beginnt ein neu­es Aben­teu­er, denn die Brat­wurst ist nicht nur die bekann­tes­te deut­sche Spe­zia­li­tät, sie ist auch Lebens­art, Her­zens­sa­che und Kul­tur­gut. Die Brat­wurst­rei­se ver­bin­det Regio­nen, Kul­tu­ren und Men­schen, ist Ein­la­dung und Genuss­ver­spre­chen – ein Fest für alle Sin­ne und ein Erleb­nis, das sei­nes­glei­chen sucht. Durch Work­shops und Tastings wird die Rou­te zur ein­ma­li­gen und längs­ten Food-Tour Euro­pas.

Der Start ist in der Schweiz. Im Gus­ta­ri­um der Metz­ge­rei Brei­ten­mo­ser wird zuerst pro­du­ziert, dann gemein­sam ver­kos­tet. Neben der inter­ak­ti­ven Aus­stel­lung, wer­den auch das tra­di­tio­nel­le Appen­zel­ler Metz­ger­hand­werk und die kuli­na­ri­schen, sowie die tou­ris­ti­schen High­lights der Regi­on erkun­det.

Am zwei­ten Tag fährt Gui­do wei­ter nach Rit­ters­bach in Fran­ken. Bei Metz­ger­meis­ter Böbel wer­den frän­ki­sche Brat­würs­te her­ge­stellt und bei einem Brat­wurst­me­nü genos­sen. Danach: Schla­fen unterm Brat­wurst­him­mel im welt­weit ein­zi­gen Brat­wurst­ho­tel.

Bereits am nächs­ten Tag war­tet Nürn­berg, die Stadt der berühm­ten Nürn­ber­ger Röst­la. In der his­to­ri­schen Brat­wurst­kü­che, dem Gast­haus „Gul­de­ner Stern“, wer­den sie geräu­chert, gegrillt und als sau­re Zip­fel ser­viert. Eine Füh­rung durch das geschichts­träch­ti­ge Gebäu­de und das Nürn­ber­ger Brat­wurst­mu­se­um gehö­ren eben­falls zum Pro­gramm. Im Anschluss geht es wei­ter nach Coburg. Dort lüf­tet Mas­ter­but­cher Gun­nar Fles­sa in einem Work­shop das Geheim­nis der Cobur­ger Brat­wurst, die dann an einer typi­schen Cobur­ger Brat­wurst­hüt­te auf dem Markt­platz pro­biert wird.

Ziel der Fahrt am 4. Tag ist das hei­mi­sche Mühl­hau­sen in Thü­rin­gen. Im 1. Deut­schen Brat­wurst­mu­se­um gibt es dann einen gro­ßen Emp­fang für Gui­do, im Rah­men der 16. Brat­wurs­tia­de. Eine Muse­ums­füh­rung und ein Work­shop zur Thü­rin­ger Brat­wurst inkl. gro­ßer Thü­rin­ger Brat­wurst­ves­per sind Pflicht.

Die Brat­wurst­kult­Tour kann künf­tig für Grup­pen ab 4 Teil­neh­mern jeder­zeit nach Ver­füg­bar­keit gebucht wer­den. Für Ein­zel­rei­sen­de wer­den vier Fix­ter­mi­ne im Jahr ange­bo­ten.