Willkommen zur größten kulinarischen Entdeckungsreise Europas!
Von St. Gallen in der Schweiz bis nach Mühlhausen in Thüringen führt künftig eine einzigartige Route, die ganz im Zeichen einer Ikone steht:
DER BRATWURST
Die exklusive Workshop‑, Erlebnis- und Genießertour für echte Bratwurstmeister!
Eine Reise fürs Leben!
Eine Tour so einzigartig wie Ihre Stationen: Von der Schweiz bis Mitteldeutschland bereisen wir die Wirkungsstätten der großen Bratwurstmeister. Wir lernen deren Geheimnisse mit eigenen Händen und werden Eingeweihte mit dem selten verliehenen Bratwurstdiplom! Kulturelle Erlebnisse umrahmen unsere Wissensreise.


Etappe 1 | Appenzell

1 | Appenzell Steinegg: Metzgerei Breitenmoser und Gustarium ▼
Tauchen Sie ein in die Welt der traditionsreichen Schmid St. Galler OLMA-Bratwurst — einem echten Kulturgut aus der Ostschweiz. Unser Erlebnis beginnt um 11.00 Uhr mit einem einzigartigen Wurstseminar im Breitenmoser Gustarium.
Wurstseminar ‘’Schmid St. Galler OLMA-Bratwurst’’
Was Sie erwartet:
- Blick hinter die Kulissen: Entdecken Sie, wie die original Schmid St. Galler OLMABratwurst hergestellt wird.
- Selbst wursten: Unter fachkundiger Anleitung stellen Sie Ihre eigene Wurst her – inklusive spannender Hintergrundinfos zur Wurstkultur.
- Grillgenuss auf der Grillterrasse: Geniessen Sie Ihre frisch produzierte Wurst direkt vom Grill, serviert mit einem knusprigen St. Galler Bürli.
Jetzt mehr über das Wurstseminar erfahren
Nach dem Mittagessen: Genussladen & Erlebniswelt
Entdecken, probieren und stöbern – erkunden Sie nach dem Seminar das Gustarium mit seinem Genussladen & der Erlebniswelt. Erfahren Sie in der interaktiven Ausstellung mehr über das traditionelle Appenzeller Metzgerhandwerk.
Zum Genussladen & der Erlebniswelt
Entdecken Sie das Dorf Appenzell – malerisch, lebendig, charmant
Der Nachmittag steht Ihnen frei zur Verfügung – ideal für:
- Spaziergänge durch die historische Hauptgasse
- Teilnahme an einer geführten Dorftour
- Besuch des Kunstmuseum Appenzell oder dem Besucherzentrum der Brauerei Locher
Weitere Tipps: Appenzellerland Tourismus AI
Abendessen & Übernachtung im Hotel Anker in Teufen (AR)
Check-in ab 17.00 Uhr – individuelle Anreise nach Teufen (circa 15 Minuten Fahrzeit)
Übernachtung im Hotel Anker inkl. Frühstück
Abendessen:
Individuell im stilvollen Restaurant Anker – wir reservieren gerne einen Tisch für Sie!
Im gemütlichen, holzgetäferten Gastraum im ersten Stock erwartet Sie eine saisonal wechselnde & traditionelle Küche – mit Fleisch aus der eigenen Metzgerei – der Metzgerei Breitenmoser.
Das Hotel bieten 10 stilvolle, gemütliche Zimmer.
Tipp: Das Hotel liegt ideal zwischen dem Appenzellerland und St. Gallen – perfekt für beide
Entdeckungstouren! Die Fahrzeit nach St. Gallen beträgt circa 10 Minuten.
Tag 2: Die Stadt St. Gallen entdecken!
Nach dem Frühstück empfehlen wir einen Besuch der charmanten Stadt St. Gallen – Heimat der Schmid St. Galler OLMA-Bratwurst. Ob Altstadt, Stiftsbezirk oder moderne Genusserlebnisse –
gestalten Sie Ihren Tag individuell.
Ideen & Tipps: St. Gallen-Bodensee Tourismus
Etappe 2 | BRATWURSThotel // Metzgerei Claus Böbel


2 | Rittersbach: BRATWURSThotel // Metzgerei Claus Böbel ▼
Die Fränkische Bratwurst
- Herzhafte kulinarische Begrüßung
- Zimmerbezug im weltweit einzigen BRATWURSThotel
- Quizrundgang durch das Hotel mit Gewinnspiel
Das Bratwursthotel
Die Metzgerei
Der Workshop
- Herstellung fränkischer BRATWURST durch die Teilnehmer unter Anleitung von Metzgermeister Claus Böbel
(Fleisch herrichten, würzen, wolfen, füllen) - Livecooking eines 3 Gang-BRATWURSTmenüs unter Anleitung von Monika Böbel:
Saure Zipfel –BRATWURST im essigsauren Sud gekocht
BRATWURST gebraten in der Pfanne mit Sauerkraut und fränkischem Brot
BRATWURSTeis, eine einzigartige Kreation von Katharina und Julia Böbel - Dazu regionales Bier der Stadtbrauerei Spalt (alternativ Alkoholfreie Getränke) und einen BRATWURSTschnaps 😉
- Schlafen unterm BRATWURSThimmel im BRATWURSThotel
- Frühstück „Alles Wurst von Erdbeergelee mit BRATWURSTscheibchen über BRATWURSTschinken bis hin zum BRATWURSTleberkäse
- Verabschiedung mit einer klitzekleinen Wegzehrung und einem Mitbringsel für Daheimgebliebene
Etappe 3 | Historische Bratwurstküche Zum Gulden Stern

3 | Nürnberg: Zum Gulden Stern ▼
Herzlich willkommen in der ältesten Bratwurstküche der Welt!
Ein Ort, der seit über 600 Jahren Geschichte schreibt – und es weiterhin tut.
Oder, wie wir gerne sagen: In der Länge liegt nicht die Größe!
Sobald man unsere historische Küche betritt, fällt der Blick direkt auf die alte Feuerstelle, an der schon seit Jahrhunderten Bratwürste gegrillt werden – und das ganz traditionell über einem offenen Buchenholzfeuer. Dieses Feuer ist nicht nur eine Zubereitungsart, sondern ein lebendiges Stück Handwerk und Identität.
Das kulinarische Highlight – der „Nürnberger Dreier“:
- 3 Original Nürnberger Röstla
- 3 Original geräucherte Nürnberger Röstla
- 3 Saure Zipfel im Frankenweinsud
Dazu servieren wir:
- Hausgemachten Kartoffelsalat
- Frisches Sauerkraut
- Fränkisches Brot
- und Meerrettich von der ältesten Meerrettichmarke der Welt
Getränkeauswahl:
- Ein zünftiges fränkisches Bier
- Oder Ein guter Frankenwein
- Oder alkoholfreie Softgetränke für jeden Geschmack
Besonderes Extra:
Ein exklusiver Auftritt der Bratwurstkönigin, die unterhaltsam und charmant die bewegte Geschichte unseres Hauses erzählt.
Jeder Gast erhält zudem ein kleines, liebevoll ausgewähltes Geschenk – als bleibende Erinnerung an diesen einzigartigen Ort.
Unser Qualitätsversprechen:
Alle unsere Zutaten stammen ausschließlich von regionalen Lieferanten – frisch, saisonal und mit kurzen Wegen. Qualität, die man schmeckt und die unsere Heimat stärkt
Etappe 4 | Masterbutcher Flessa

4 | Coburg: Masterbutcher Flessa ▼
Tradition mit allen Sinnen!
Die Coburger Bratwurst:
Unser Workshop zur Herstellung der Original Coburger Bratwurst verpackt in einer Zeitreise.
Etappe 5 | 1. Deutsches Bratwurstmuseum

5 | Mühlhausen: 1. Deutsches Bratwurstmuseum ▼
Lüften Sie das Geheimnis der Thüringer Bratwurst und stellen Sie unter fachgerechter Anleitung Ihre eigene Bratwurst her. Lehrreich und lustig!
Das erwartet Sie:
- Begrüßungsgetränk
- Geführter Rundgang im Bratwurstmuseum
- Bratwurstkurs in unserer neuen Bratwurstküche
Herrichten des Fleisches, Abwiegen von Salz und Gewürzen, Bedienen der Wurstmaschinen, Würzen und Mengen des Bratwurstbräts, Abfüllen der Würste
Metzgerimbiss mit frischem Wurstbrät und Gehacktem in der Pause
Thüringer Grillvergnügen zum Abschluss mit frischer Bratwurst verschiedenen Beilagen und Desserts
Wurstsingen mit Bratwurstschnäpschen
Jeder Teilnehmer erhält 10 selbsthergestellte Thüringer Bratwürste, das Bratwurstdiplom und unser Thüringer Bratwurst-Einmaleins mit Bratwurstrezepten, Sprüchen und Liedern
Übernachtung im Doppelzimmer im Hotel Stadt Mühlhausen